Bei der direkten Veranlagung in Immobilien zeichnet sich die Vorsorgewohnung gegenüber anderen Immobilieninvestments vor allem durch ein sehr hohes Ausmaß an Flexibilität und Autonomie aus.
Als alleiniger Eigentümer des Investitionsobjektes kann der Anleger über die Immobilie frei verfügen und über die weitere Nutzung eigenständig und unabhängig bestimmen Die Entscheidungen darüber an wen über welchen Zeitraum eine Vorsorgewohnung vermietet wird, welche Investitionen für die Instandhaltung und Instandsetzung des Objektes getätigt werden, in welchem Ausmaß Eigenmittel zur Finanzierung eingesetzt werden oder bei welcher Bank zu welchen Konditionen und Bedingungen der Ankauf finanziert werden soll, liegt alleine im Ermessen des Investors. Eine spätere Eigennutzung oder ein Verkauf zur Realisierung der aus der Wertsteigerung erzielten Rendite ist unter steuerlichen Gesichtspunkten anhand individueller Rahmenbedingungen zu prüfen. Die Entscheidung hierüber wird jedoch letztgültig vom Investor alleine getroffen.
STOLZ IMMOBILIEN bietet Käufern von Vorsorgewohnungen ein Rundumservice und individuelle Beratung in allen Investitionsphasen an. Welche Leistungen vom Investor in Anspruch genommen werden, ist vom individuellen Bedarf und Wunsch unserer Kunden abhängig. Angeboten werden die Beratung bei der Investitionsentscheidung, die Vermietung, die Vermittlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Instandhaltung sowie die Unterstützung beim Weiterverkauf.
Vorsorgewohnungen von STOLZ IMMOBILIEN zeichnen sich dadurch aus, dass der künftige Eigentümer auf Wunsch bei der Planung weitgehend eingebunden wird. Dies beinhaltet unter anderem die Mitgestaltung des Grundrisses. Grundlage für individuellen Gestaltungsspielraum bilden fundierte Planungs- und Ausführungskonzepte, die technisch einwandfreie und marktgerechte Lösungen sicherstellen.